Ästhetische Medizin
verständlich erklärt.

Faltenbehandlung mit Muskelrelaxans oder Hyaluron
– welche Methode passt zu dir?

hyaluron vs muskelentspanner

Der Blick in den Spiegel verrät es früher oder später jedem: kleine Linien auf der Stirn, feine Fältchen um die Augen oder eingefallene Wangen. Die Zeichen der Zeit lassen sich nicht aufhalten – aber sehr wohl beeinflussen. Wer sich eine frische, jugendliche Ausstrahlung wünscht, steht früher oder später vor der Frage: Was hilft besser gegen Falten – Muskelrelaxans oder Hyaluron?

In diesem Artikel erfährst du, worin die beiden Behandlungen sich unterscheiden, für welche Faltentypen sie geeignet sind, und wie du die richtige Entscheidung für deine Haut treffen kannst – ganz ohne Fachchinesisch, aber mit dem Blick eines erfahrenen medizinischen Ästhetikarztes.

Inhaltsübersicht

Warum entstehen Falten – und warum an ganz bestimmten Stellen?

Falten sind ein ganz natürlicher Teil des Alterungsprozesses. Während wir jünger sind, ist unsere Haut elastisch, gut durchfeuchtet und besitzt ausreichend Kollagen und Hyaluronsäure, um glatt und prall zu wirken. Mit der Zeit nimmt die körpereigene Produktion dieser Stoffe ab. Die Haut wird trockener, verliert Volumen und Spannkraft.

Gleichzeitig arbeiten unsere Gesichtsmuskeln täglich – jedes Lächeln, jedes Stirnrunzeln hinterlässt mit der Zeit Spuren: sogenannte mimische Falten. Diese entstehen durch die permanente Anspannung bestimmter Muskeln, besonders rund um Augen, Stirn und Mund.

Das bedeutet: Nicht jede Falte hat dieselbe Ursache – und deshalb wirken auch nicht alle Behandlungen gleich.

Wie wirkt Muskelrelaxans – und warum ist es so effektiv bei Mimikfalten?

Bei Muskelrelaxans-Injektionen handelt es sich um eine minimalinvasive Methode zur gezielten Entspannung überaktiver Gesichtsmuskeln. Durch die Injektion eines zugelassenen Wirkstoffs – bekannt aus der medizinischen Neurologie – wird die Reizübertragung zwischen Nerv und Muskel unterbrochen. Das Ergebnis: Der Muskel entspannt sich, die darüberliegende Haut glättet sich.

Diese Methode eignet sich besonders für die sogenannten dynamischen Falten: also Zornesfalten, Stirnfalten oder Krähenfüße. Das Gesicht wirkt insgesamt entspannter, wacher und frischer – ohne die Mimik zu verlieren, wenn die Behandlung korrekt dosiert und professionell durchgeführt wird. Erste Effekte zeigen sich nach wenigen Tagen, das Ergebnis hält etwa drei bis sechs Monate an.

Mehr zur Faltenbehandlung mit Muskelentspannern findest du auch im Abschnitt Stirnfalten glätten auf unserer Seite.

Hyaluronsäure – der natürliche Volumenaufbau von innen

Im Gegensatz zum Muskelrelaxans wirkt Hyaluronsäure nicht auf den Muskel, sondern auf das Hautgewebe. Hyaluron ist ein körpereigener Stoff, der Wasser bindet und damit für Volumen und Elastizität sorgt. Bei der Faltenbehandlung wird sie gezielt in die tieferen Hautschichten injiziert, um eingefallene Areale wieder aufzupolstern und Falten optisch zu mildern.

Hyaluron eignet sich besonders gut für die sogenannte statische Falten, also Falten, die auch im entspannten Zustand sichtbar sind – zum Beispiel Nasolabialfalten, Marionettenlinien oder Knitterfältchen auf den Wangen. Auch Lippenkontur, Kinnlinie, Nase und sogar Augenringe lassen sich mit Hyaluron harmonisieren. Der Effekt ist sofort sichtbar und hält – je nach Produkt und Hauttyp – zwischen sechs und zwölf Monaten an.

Gleichzeitig arbeiten unsere Gesichtsmuskeln täglich – jedes Lächeln, jedes Stirnrunzeln hinterlässt mit der Zeit Spuren: sogenannte mimische Falten. Diese entstehen durch die permanente Anspannung bestimmter Muskeln, besonders rund um Augen, Stirn und Mund.

Das bedeutet: Nicht jede Falte hat dieselbe Ursache – und deshalb wirken auch nicht alle Behandlungen gleich.

Mehr zur Faltenbehandlung mit Hyaluron erfährst du zum Beispiel im Abschnitt zur Unterspritzung der Nasolabialfalte.

Welche Methode ist für dich die richtige?

Ob Muskelentspanner oder Hyaluron sinnvoller ist, hängt stark davon ab, welche Falten dich stören – und wie deine individuelle Mimik und Gesichtsstruktur beschaffen ist. Wer unter ausgeprägten Mimikfalten leidet, profitiert meist von einer gezielten Muskelentspannung. Für mehr Volumen und Struktur ist Hyaluron die bessere Wahl.

In vielen Fällen ist sogar eine Kombination beider Methoden ideal: Die Mimik wird sanft entspannt, während eingefallene Partien zusätzlich aufgefüllt werden. Das Ergebnis ist besonders harmonisch und natürlich – kein maskenhaftes Aussehen, sondern eine erfrischte Version deiner selbst.

 

hyaluron oder muskelrelaxanz zur faltenbehandlung

Risiken, Nebenwirkungen und Sicherheit

Beide Verfahren gelten als sehr sicher, wenn sie von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden. Leichte Rötungen oder Schwellungen an der Einstichstelle sind möglich, klingen aber meist innerhalb eines Tages wieder ab. Wichtig ist die richtige Dosierung, Produktqualität und eine gründliche Aufklärung im Vorfeld – denn nicht jede Haut reagiert gleich.

Deshalb: Finger weg von Billig-Angeboten und nicht-medizinischen Anbietern. Deine Haut verdient eine Behandlung mit medizinischer Verantwortung.

Häufige Fragen – kurz beantwortet

Was kostet eine Behandlung?
Die Preise variieren je nach Region, Produkt und Aufwand. In unserer Praxis beginnen Faltenbehandlungen ab etwa 200 Euro (gemäß GOÄ) – mit individueller Beratung inklusive.

Wann sehe ich das Ergebnis?
Hyaluron wirkt sofort, Muskelrelaxans entfaltet seine Wirkung meist nach einigen Tagen.

Kann man beides kombinieren?
Ja – an einigen Bereich, wie beispielsweise den Mundfältchen, oder beim sogenannten Augenbrauenlifting ist eine Kombination durchaus sinnvoll.

Wie natürlich ist das Ergebnis?
Sehr natürlich – bei professioneller Anwendung. Das Ziel ist es zumeist frischer auszusehen, ohne dass man sofort auf eine Behandlung schließen kann.

Fazit: Die beste Methode ist die, die zu dir passt

Ob für dich eine Faltenbehandlung mit Muskelentspanner oder Hyaluronsäure in Frage kommt, hängt vor allem von der Lokalisation der Falten, deiner Mimik, sowie deinem Behandlungsziel ab.

In einem persönlichen Beratungsgespräch bei uns in Bremen finden wir gemeinsam die passende Behandlung für dich. Diskret, sicher und mit einem Ziel: Dein Gesicht soll sagen „Wow!“ – nicht „Oh.“

Interessant?

Du interessiert dich für die Möglichkeiten einer Faltenbehandlung?
Dann buche jetzt deinen Beratungstermin in unserer ästhetischen Arztpraxis in Bremen!

Nach oben scrollen